Über uns

Wir die D‘Buure 1524 stellen den Bauernhaufen „der Neuen Haufen“ mit den Hauptmännern Oswald Meder (Rietheim) und Hans Hecht (Dürrheim)  aus dem Brigachtal (genauer Villinger,
Fürstenberger und Schellenberger untertänige Bauern) dar.
Dieser Neue Haufen zog zusammen mit dem Alten Haufen, oder Schwarzwälder Haufen
genannt und dessen Anführer Hans Müller (Bulgenbach) im Bauerkrieg gegen die Obrigkeit der
Region Schwarzwald-Baar-Hegau und Klettgau.
Diese beiden Haufen versuchten die Forderungen der geschändeten Bauern durchzusetzen.

Wir stellen das Lagerleben im Bauernkrieg nach. Des Weiteren sind wir auch für kleinere
Sprechrollen und Schauspiel zu haben. Dazu kommt kleine Handwerkskunst, wie Korbflechten,
Lederarbeiten, sowie eine Märchenerzählerin. Bei längeren Lagern bauen wir unseren portablen
Lehmofen auf, in dem wir am zweiten Tag Brot und ähnliches Backen.

Zur Zeit bestehen d‘Buure 1524 aus 20 Erwachsenen und 12 Kindern. Tendenz steigend.